Gollo Föllmer
Professor für Musik und Medien MLU Halle, Musik- u. Medienwissenschaftler
Golo Föllmer ist Musik- und Medienwissenschaftler und forscht zu Klangkunst, zeitgenössischer und elektroakustischer Musik, Radio und akustischen Medien. 2002 folgt die Promotion über vernetzte Musikpraktiken, 2007-2013 Juniorprofessor mit Schwerpunkt Audiokulturforschung an der Universität Halle. Er hat den Masterstudiengang Online Radio gegründet und war von 2013 bis 2016 Leiter des Forschungsprojekts Transnatuional Radio Encounters mit Untersuchung ästhetischer Merkmale von Radioprogrammen. Außerdem arbeitete er u.a. bei sonambiente (AdK Berlin 1996), SoundExchange (Mittelosteuropa 2011-12) und Dystopie Sound Art Festival (Berlin 2018) mit. Seit 2020 ist Golo Föllmer Professor für Musik und Medien an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Alexander Detig
Filmkomponist, Produzent, Autor
Alexander Detig ist seit 1995 im Film- und TV-Business tätig. Selbst Autor und Produzent preisgekrönter Dokumentationen, arbeitete er früh als Cutter und Regisseur für seine und fremde Produktionen. Als Musiker komponiert er schon seit seiner Jugendzeit. Er besuchte verschiedene Masterclasses und entwickelt seit 2010 Musiken für das ZDF und die ARD. Er komponiert überwiegend Hybrid-Werke, welche moderne Instrumentierung (Synthesizer, Samples) mit klassischen und akustischen Instrumenten verbindet. Alexander Detig ist Mitglied der Fachgruppenleitung der DEFKOM – Deutsche Filmkomponistenunion und des DKV – Deutscher Komponistenverband
Weitere Informationen zu Alexander Detig: http://www.alexmusic.film
Peter W. Schmitt
Komponist und Dozent
Geboren 1954 in Offenbach, arbeitete Peter W. Schmitt nach klassischem Gesangs- und Klavierunterricht als Pianist in verschiedenen Jazz-Rock Formationen. 1978 -1981 komponierte er Musiken für verschiedene Theater unter anderen für die Städtische Bühnen Frankfurt, OFF TAT FFM, die Maininger und das Teatro Siciliano. Seit 1981 ist er freier Komponist für Film und Fernsehen. Sein Werk umfasst die Komposition von Musik für über 80 Filme, Dokumentationen und Serien für Kino und TV. Darunter sind über 180 Folgen des mit dem Grimme – Preis versehenen „Käpt´n Blaubärs Seemannsgarn“ und dessen vielfältigen Ablegern. Außerdem ist Peter W. Schmitt Dozent für Filmmusik an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und Vorstandsmitglied DEFKOM beziehungsweise Mitglied im Composers Club.
Micki Meuser ist der Vorsitzender der DEFKOM – Deutsche Filmkomponistenunion, die den Deutschen Filmmusikpreis mit initiiert hat. Er ist im Vorstand des Deutschen Komponistenverbandes (DKV) und Mitglied des Aufsichtsrats der GEMA. Meuser schrieb die Musik zu über 60 Filmen, darunter internationale Kinofilme mit Daniel Craig, Kirstin Dunst oder Lynn Redgrave und viele Spielfilme für ZDF und ARD, ausserdem Musik für TV Serien in Deutschland und USA. Er produzierte Alben und schrieb Songs für Künstler wie Ideal, die Ärzte, Ina Deter, Silly, Lassie Singers, Nervous Germans und viele andere. Weitere Informationen: Micki MeuserMicki Meuser
Markus Steffen
Markus Steffen ist gelernter Verlagsbuchhändler und seit 1989 in der Musikindustrie tätig. Nach Aufgaben bei Teldec/eastwest records und Sony Classical International war er von 1995 bis 2001 Marketingdirektor für Klassik und Jazz bei Warner Music Germany. Seit 2002 ist Steffen geschäftsführender Gesellschafter der musicas.de GmbH in Hamburg, die mit individueller Beratung Künstlern, aber auch den verschiedenen Zweigen der Medienindustrie Servicedienste für den Kreativ-, Marketing- und Vertriebsbereich anbietet. In diesem Rahmen entwickelt er auch Konzepte im Bereich Musik, Buch und Hörbuch und produziert für den Buchverlags- und Filmproduktionsbereich.
Weitere Informationen: Markus Steffen